In jüngerer Zeit schießen KI-gestützte Ghostwriter wie Pilze aus dem Boden. Ihnen allen ist gemein, dass sie Haus- und Bachelorarbeit zum Discount-Preis offerieren. Die Versprechungen sind reißerisch: Ein plagiat- und KI-freier Text für 100 bis 120 EUR für eine Bachelorthesis – generiert mit einer „eigenen“ KI.
Einer dieser Anbieter ist das 2024 gegründete Unternehmen Acadeo mit der Plattform Studytexter. Das Unternehmen bietet auf seiner Website einige Mustertexte, die von der Qualität zeugen sollen. Das eröffnet uns die Möglichkeit, einen Text unter die Lupe zu nehmen. Wir nehmen den Erstbesten mit dem Titel „Der Einfluss von Business Intelligence auf die Effizienzsteigerung im modernen Controlling: Methoden, Anwendungen und Zukunftsperspektiven“.
Von wegen plagiatfrei: Die manipulierte Plagiatprüfung von Studytexter soll Kunden in Sicherheit wiegen, doch eine zuverlässige Plagiatprüfung, wie die von PlagAware, macht das wahre Ausmaß der Kopierwut deutlich.
Beim ersten Überfliegen fällt zudem das schwache inhaltliche Niveau auf, das für kaum mehr als einen Schulaufsatz reicht. Hier findet man keine Methodik, keinen roter Faden, keine theoretische Fundierung! Laut der Studytexter-Website erzielt der Text mit PlagiarismSearch.com eine Plagiatquote von 2,81 Prozent. Gefunden werden 33 Stellen. Wir machen die Probe mit PlagAware auf Exempel. Das Ergebnis: 39 verdächtige Quellen und ein Ergebnis von 14,7 Prozent. Damit ist man nicht nur wegen inhaltlicher Unzulänglichkeiten, sondern auch wegen der Vielzahl an Plagiaten durchgefallen.
Und so sieht das dann im Plagiat-Bericht aus.
Interessant ist in diesem Kontext auch, dass das Unternehmen auf einen Spiegel-Artikel von Franca Quecke mit dem Titel „Herzlichen Glückwunsch, du musst nicht mehr denken!“ verweist, um die Seriosität zu betonen. Da sich der Artikel hinter einer Paywall verbirgt, macht sich vermutlich kaum jemand die Mühe, genauer hinzuschauen. Wir haben das getan: Die Autorin warnt explizit vor solchen Diensten, weil die Gefahr hoch ist, durchzufallen. Alles andere wäre auch ein journalistischer Fauxpas.
Unsere Einschätzung
Die meisten Hochschulen sind strikt gegen die Verwendung von KI. Das hat seinen Grund. Bei Studytexter und vergleichbaren Diensten bekommt man einen 0815-Text voller Plagiate. Wer glaubt, mit 100 EUR eine Prüfungsleistung erbracht zu haben, fällt zu Recht auf! Wir sind sicher: Derlei Dienste werden genauso schnell von der Bildfläche verschwinden, wie sie gekommen sind, weil sie keine nachhaltige Leistung und keine Qualität bieten. Sie basieren auf betrügerischen Methoden, sind unlauter und daher nicht zukunftsfähig.