Es erstaunt uns immer wieder, wie lange doch verschiedene Agenturen unbehelligt mit ihren Betrügereien Geschäfte machen. Die Agentur Smartghostwriters.com existiert schon einige Jahre. Die Geschäftsführerin Melanie Ronde scheint real zu sein, denn sie war beim Nabu Salzhausen aktiv. Außerdem scheint sie Gothic-Musik zu lieben – wir finden die Dame in verschiedenen Mera-Luna-Galerien.
Aber bei ihrem Team bescheißt sie ... die Betrügereien von Fr. Ronde sind branchentypisch. In ihrem Unternehmen Alpha Fellows UG arbeitet laut dem LinkedIn-Profil ein Dr. Gereon Breuer, den wir im Internet auch als Fotomodell oder als Mark Malinowsky, Minsk, Weißrussland, geboren am 13. Juni 1986.
Doch zurück zu ihrem Team, das unter https://www.smartghostwriters.com zu finden ist. Herr Krebs ist Fotomodell. wir finden ihn auf Hunderten Websites, wo er Werbung macht, z. B. in Frankreich (https://www.cogedis.com/nos-expertises/creer-un-reseau-de-franchises/).
Auch Sabrina Gebers gibt es nicht. Ihr Profilbild stammt von einer Bilddatenbank (https://br.freepik.com/fotos-gratis/confiante-middle-aged-senhora-olhando-camera_3629181.htm).
Da wundert es nicht, dann auch Frau Hoffmann nicht existiert. Wir finden sie auf einer russischen Website als Lucia Vuluta (https://okigo.ru/user/okid371773930503). Ob das ihr richtiger Name ist, wissen wir nicht – es spielt letztlich keine Rolle. Und: Auch das Trustpilot-Profil von Smartghostwriters.com wurde deaktiviert, weil das „Unternehmen [...] nicht den ethischen Maßstäben von Trustpilot“ entspricht.
Unsere Einschätzung
Wenn Ghostwriting-Agenturen doch so seriös agieren, warum bescheißen sie dann bei ihrem angeblichen Team und missbrauchen Bewertungsplattformen? Unsere Antwort fällt eindeutig aus: Weil die meisten Betrüger sind. Da wirkt der Werbeslogan von Fr. Ronde, „Ghostwriting ist Vertrauenssache“, wie blanker Hohn. Wer will schon einer Betrügerin vertrauen?