Der Ghostwriter Report ist ein investigative Projekt von unzähligen engagierten Nutzern, die Daten über die Ghostwriter-Szene zusammentragen.

Doch lesen Sie selbst ... Sie werden staunen.

Versprochen!
Ghost
Writer
Report

Google-Scholar-Analyse
(Juni 2025)

An uns werden die immer gleichen Fragen gerichtet. Eine Standardfrage: Woher weiß man denn überhaupt, ob die Anbieter ihr Handwerk verstehen. Die Frage lässt sich recht einfach beantworten, indem man an sich anschaut, ob und wenn ja, die verschiedenen Akteure wissenschaftlich aktiv sind bzw. waren. Daher führen wir in Google Scholar Recherchen nach Verantwortlichen durch. Wir fokussieren wissenschaftlich relevante Publikationen; Mustertexte etc. finden keine Berücksichtigung.

Das Ergebnis ist durchaus überraschend. Nimmt man den Ausreißer AKADS einmal heraus, kommt man auf eine Quote von 1,1. Sprich: Jeder Agentur-Macher oder Projektverantwortliche hat 1,1 nennenswerte wissenschaftliche Publikationen herausgebracht.

Geht man davon aus, dass ein guter Dachdecker schon Dutzende Dächer und ein guter Zahlarzt befalls viele Zähne gezogen haben sollte, manifestiert sich der Eindruck, dass hier kaum Profis am Werk sind. Nun könnte man argumentieren, dass ein guter Dienstleister andere Qualitäten besitzen sollte, doch auch der Bankberater, der Projektmanager und der Unternehmensberater müssen etwas vom Geschäft verstehen. Und das sollte er auch unter Beweis gestellt haben.




Unsere Einschätzung

Krass: Die meisten Kunden habe keinen blassen Schimmer, dass sie es mit überwiegend Ahnungslosen und Unerprobten zu tun haben. Wie das gutgehen soll, ist uns ein Rätsel.










© 2018-2025 GhostWriterReport