|
|
|
Eine moderne Agentur sollte einen benutzerfreundlichen und inhaltlich klaren Auftritt seiner Dienste offerieren.
|
|
Die Daten im Impressum müssen vollständig sein. Misstrauen Sie fehlenden Angaben oder ausländischen Firmensitzen. Verschleierungstaktiken sind allgegenwärtig.
|
|
Prüfen Sie, wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Stellen Sie – soweit möglich – sicher, dass es einen regulären Standort gibt.
|
|
Prüfen Sie die Gültigkeit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust.-ID)
|
|
Prüfen Sie die Plausibilität der Personenangaben. Wir wir immer wieder zeigen, präsentieren die meisten Anbieter Fake-Teams und Fake-Mitarbeiter.
|
|
Seien Sie misstrauisch, wenn eine Agentur mit Hunderten oder gar Tausenden positiven Rezensionen bei ProvenExpert & Co. wirbt. 99 Prozent sind Fake-Rezensionen. Vertrauen können Sie tendenziell Trustpilot- und Google-Rezensionen. Nur ein sehr geringer Anteil der Kunden ist nach dem Projektabschluss zu einer positiven Rezension bereit.
|
|
Suchen Sie das persönliche Gespräch. Sie würden sich wundern, wie viele Betreiber nicht einmal der deutschen Sprache mächtig sind
|
|
Misstrauen Sie Versprechungen wie 1.0-Noten ... das ist schlicht unseriös.
|
|
Misstrauen Sie Aussagen, wonach Professoren als Autoren agieren. Wir haben Rückmeldung von über 200 Autoren – darunter nicht ein Professor. Wir sind sicher: Es lassen deutlich mehr Professoren schreiben als selbst schreiben. Die Autorenhonorare liegen zwischen 12 und max. 35 EUR. Dafür schreibt kein Professor und riskiert auch noch seinen Job.
|
|
Diese muss nachvollziehbar und transparent sein. Die meisten Agenturen bedienen sich eines Tricks, um das Seitenhonorar zu schönen: Sie gehen davon aus, dass ein Seite 1.800 Zeichen umfasst. Doch die meisten Vorlagen verlangen deutlich mehr Inhalt. Vorsicht: Versteckte Kosten lauern überall. Gehen Sie außerdem nicht davon aus, dass hochpreisige Agenturen das bessere Ergebnis liefern. Die Autoren erhalten davon wenig ... von 75 EUR gehen in der Regel ca. 20 EUR an die Autoren, der Rest an die Agentur.
|
|
Treten Sie nicht vollumfänglich in Vorleistung. Vorleistungen sollten sich auf Teile von 5 bis 15 Seiten - je nach Auftrag - beschränken. PayPal ist dabei das Bezahlsystem der Wahl, weil es Ihnen die Chance ermöglicht, ihr Geld zurückzuerhalten, wenn Sie unzufrieden sind. Wir haben sooo viele Kundenrückmeldungen, die unterirdische Texte erhalten haben ... wenn Sie volle Vorleistung getreten sind und das Geld auf ein Konto x überwiesen haben, ist es weg.
|
Kontaktaufnahme durch Dritte
|
Es ist keine Seltenheit, dass die einen akquirieren und Dritte die Abwicklung übernehmen wollen. Finger weg von solchen Angeboten. Es ist schlicht unseriös, wenn ein Unternehmen einen Auftrag nicht selbst abwickelt, ohne das vorher zu kommunizieren.
|
|
Lassen Sie sich zeigen, was die Agentur in der Vergangenheit geleistet hat. Lassen Sie sich nicht abwimmeln und vertrösten!
|
Kompetenz der Agenturführung
|
Last but not least sollten Sie prüfen, welchen Hintergrund die Führungen der Agenturen haben. Handelt es sich um Nicht-Akademiker oder können Sie keine Publikationen von diesen finden, spricht das nicht dafür, dass diese den notwendigen Background besitzen.
|